
Zu Allerheiligen, am 1. November, werden Grabgestecke auf denGräbern der Friedhöfe gelegt, um unseren verstorbenen, geliebten Menschen zu gedenken. Grabgestecke gibt es in stehenden oder liegenden Formen oder auch als Kreuz und zur Zeit sehr beliebt, als Herz. Sie werden zu Allerheiligen zu den katholischen und zu Totensonntag auf den evangelischen Friedhöfen gebracht.
Aus verschiedenen Sorten Tanne, wie Nobilis, Nordmann oder auch Kiefer werden mit Eukalyptuszweigen, mit ihren verschieden farbigen Kapseln, und Ilexzweigen mit roten Früchten, schöne Werke geschaffen. Unterschiedlich große Zapfen und Exoten sorgen für ein farblich harmonisches Miteinander.
Neu sind Zapfen, die in Wachs getaucht sind.
Möchten Sie etwas Ausgefallenes für Ihr zu pflegendes Grab bestellen, so rufen Sie uns an unter 0171 9346985
oder füllen Sie unser
Kontaktformular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Je nach Geschmack können kleine Engel oder Herzen aus weißem Beton mit in die Gestecke eingearbeitet werden.
Uns kommt es darauf an, nur natürliche Materialien zu verwenden. Farben werden nur ganz zart verwendet, wie z.B. Rosé oder Weiß.
Das Grabgesteck wird durch lange Steckdrähte mit dem Boden verbunden, so kann es nicht vom Wind verweht werden. Dann noch eine Kerze aufgestellt, vielleicht eine weiße? Und das Grab ist winterfertig.