
Ob zur Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder aber zu einer Gartenparty... es werden sehr gerne Haarkränze aus echten Blumen getragen. Sie können richtig voluminös oder schmal, schlicht oder auch richtig aufwendig gewickelt werden. Ob sie nun bunt oder aus einfarbigen Blumen hergestellt werden, sie sollten zu der Trägerin und ihrem Outfit passen.
Die jungen Mädchen, die zur heiligen Kommunion gehen, sind ganz besonders stolz wenn erst ihre Haare aufwendig frisiert werden und dann noch ein wunderschönes Haarkränzchen aufgesetzt wird. Früher gab es immer nur die Kränzchen aus weißen Seidenblumen die immer zu stramm saßen und der Draht sich im Laufe des Tage in den Kopf bohrte.
Heute werden die frischen Blumen auf leichten Aludraht gewickelt, so das die Trägerin nach einiger Zeit den Haarschmuck gar nicht mehr spürt. Bei längeren Haaren kann auch noch ein Satinbändchen mit kleinen Perlen mit eingearbeitet werden.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter 0171 9346985
oder melden Sie sich über unser
Kontaktformular.
Sollten Sie den Wunsch haben, selber mal ein Haarkränzchen wickeln zu wollen, können Sie sich gerne bei unseren Floristik-Kursen anmelden. Wir zeigen Ihnen wie Sie die verschiedensten Haarkränzchen arbeiten können.