
Erika ist ein Heidekrautgewächs und kommt ursprünglich aus der Lüneburger Heide. Ab August gibt es Erika zu kaufen, als Herbstbepflanzung für den Balkon oder in den Vorgarten. Da Erikapflanzen sehr robust sind, werden sie gerne als Grabbepflanzung verwendet.
Auch zum Dekorieren eignet sich die Erika sehr gut - sie läßt sich sogar zu einem Kleid verarbeiten.
Erika hat aber auch noch eine kleine Schwester: Calluna
Die Calluna ist im Gegensatz zur Erika winterhart. Es gibt sie von weiß, über rosa bis dunkelrot. In Schalen gepflanzt. in Kombination mit anderen Herbstblumen wirkt sie wie ein Herbstzauber. Calluna ist robust und doch sehr charmant. Sie fügt sich ein, aber besteht auch als Solitärpflanze.
Abgeschnitten können ihre Blüten zu außergewöhnlichen Dekorationen verwendet werden: zu einem Kranz gewickelt, einer Kugel gewunden oder zu einem Serviettenring gesteckt - Callunen machen immer eine gute Figur. Eriken und Callunen lieben die Gemeinschaft: z.B. mit Kürbis, Silberblatt, Trauben, rotem Weinlaub und ganz vielen anderen Arten, die den Herbst zu etwas Besonderen machen.
Wenn Sie Lust haben, Erika und ihre Schwester Calluna kennen zu lernen, und viele Tipps und Anregungen bekommen wollen, wie Sie beide dekorieren können, dann rufen Sie an 0171 9346985
oder füllen unser
Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - es wird Sie überraschen, was diese Girls so alles drauf haben.