
Wenn eine Strandhochzeit geplant wird, ergibt sich sofort das Gefühl von Wasser, Sand, Strand und Sonne... Freiheit.
Alles ist leichter - einfacher ; da ist viel Luft zum Durchatmen und Schuhe, die oft auch noch schmerzhaft drücken, werden fröhlich ausgezogen. Barfuß oder mit leichten, flachen Sandalen, ein Brautkleid schlicht und weiß.... der Wind weht ungefragt durch die Haare - fröhlich und unbeschwert.
Dies ist die moderne Art einer Traumhochzeit. Wenn Sie einen Beratung zu diesem Thema möchten, rufen Sie uns an 0171 9346985
oder füllen Sie das
Kontaktformular aus. Ich melde mich sofort.
Zu einer Strandhochzeit gehört eine Blumendeko, die leicht und fluffig wirkt und etwas von der Strandatmosphäre überträgt. Einige Muscheln und Seesterne finden sich sicherlich in dem einen oder anderen Strauß. Windlichter werden mit feinem weißen Sand gefüllt, dazu Muscheln und cremefarbene Kerzen. Diese hängen an Metallstäben die einfach in den Strandboden gesteckt werden.
An einem Gestell, das mit Tüchern und vielen Blumen dekoriert wurde, hängt ein Traumfänger mit Muscheln, in denen sich das Sonnenlicht bricht.
Die Haare der Braut hochgesteckt oder geflochten, bekommen mit wenigen Blumen oder einem Kränzchen einen besonderen Flair. Vielleicht trägt der Bräutigam noch nicht einmal ein Jackett - um so eine gewisse " Freiheit" oder "Großzügigkeit " darzustellen.
Auf den Tischen liegen Leinenservietten, vielleicht mit einer Kordel gebunden, an der eine kleine Muschel hängt. Die Blumengestecke bekommen viel Eukalyptus, so passt ihr bläulicher-silbriger Schimmer ganz besonders zu der Farbe des Meeres. Ausgefallene Sorten weißer Disteln runden den Brautstrauß, der aus lilavioletten Hortensien und silbrigfarbigen Proteen besteht, ab.
So fröhlich kann bis tief in die Nacht gefeiert werden. Wenn es dämmert, werfen Fackeln und Feuerschalen ihr romantisches Licht über den Strand.